Ravensburg, Brunswik, Wik, Gaarden, Ellerbek, Holtenau, Kroog, Wellsee – genauso vielseitig wie die Kieler Stadtviertel und Immobilien ist auch das Angebot unseres Sparda Immobilienmakler Büros in Kiel.
Wir kennen den Markt vor Ort perfekt und unterstützen Sie sehr gern beim Immobilienverkauf und Immobilienkauf Ihrer Immobilie in Kiel. Kommen Sie gern bei uns vorbei – wir sind ja direkt in der Nachbarschaft.

Sparda Immobilienmakler Kiel
Luca Böttcher
Sophienblatt 25-27
24114 Kiel
040 / 55 00 55 - 6242
040 / 55 00 55 - 6290
boettcher@spardaimmobilien.de
Öffnungszeiten | |||
---|---|---|---|
Montag: | 9:00 | - | 18:00 Uhr |
Dienstag: | 9:00 | - | 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 9:00 | - | 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 9:00 | - | 18:00 Uhr |
Freitag: | 9:00 | - | 18:00 Uhr |
Kostenlose Immobilienbewertung für Eigentümer
Lassen Sie jetzt Ihre Immobilie bewerten!
Ihr Makler für Kiel
Wir lieben unsere Heimatstadt Kiel und kennen sie wie unsere Westentasche. Schließlich arbeiten wir schon seit Jahren hier vor Ort und einige von uns leben sogar selbst in Kiel. Wir sind also quasi Ihre Nachbarn und wissen aus erster Hand, was diese Stadt und Region so besonders macht, was vor Ort gerade los ist und wie sich der Kieler Immobilienmarkt entwickelt.
Immobilienbewertung Kiel
Als Kieler Immobilienmakler sind wir der Experte für Immobilien in allen Stadtteilen der Landeshauptstadt Kiel. Unsere große Marktkenntnis vor Ort ist eine unserer besonderen Stärken bei der Wertermittlung für Immobilien in und um Kiel.
Wir ermitteln für Sie den Verkaufswert Ihrer Immobilie, bewerten den Kaufpreis eines Angebots oder erstellen umfangreiche und gerichtsfeste Gutachten.
Immobilien in Kiel Düsternbrook und Schreventeich
Zu den beliebtesten Stadtteilen Kiels gehört Düsternbrook am Westufer der Kieler Förde mit seinen vielen Villen, dem Waldgebiet Düsterbrooker Gehölz und seiner malerischen Promenade entlang der Kieler Förde. Hier wohnt man nah an der Ostsee und ganz nah an der Kieler Innenstadt. Ebenfalls beliebt ist der Stadtteil Schreventeich mit seiner zentralen und dennoch grünen Lage. Besonders die Altbauten um den Schrevenpark sind sehr gefragt. Durch die Nähe zur Kieler Universität wohnen hier auch viele Studenten.
Wohnen in Schilksee, Suchsdorf und Kronshagen
Der Stadtteil Schilksee liegt im Norden der Stadt auf einer Halbinsel und begeistert mit dem längsten Badestrand Kiels sowie vielen Kultur- und Sportangeboten. Im Kieler Nordwesten liegt das beschauliche Suchsdorf mit Einzel- Doppel- und Reihenhäusern, viel Natur und dem Südufer des Nord-Ostsee-Kanals. Eine weitere sehr beliebte Wohngegend der Kieler gehört eigentlich gar nicht zu Kiel: Kronshagen. Die Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist nur sechs Kilometer vom Kieler Stadtzentrum entfernt und begeistert mit vielen schönen Einfamilienhäusern.
Unsere persönlichen Top 3 aus Kiel
- Die Strände rund um die Eckernförder Bucht und Kieler Förde: Heidkate, Laboe, Falckenstein, Strande, Schwedeneck, Lindhöft bis nach Langholz. Für Windsurfer zu jeder Jahreszeit ein echtes Highlight und beliebter Treffpunkt für alte und neue Bekannte.
- Dänisch-Nienhof in Schwedeneck mit dem wohl schönsten bewaldeten und freien Steilküstenabschnitte und einem Blick bis Langeland und Aerö. Mit oder ohne blühenden Raps, ganzjährig spektakulär!
- Thiessen-Kai am Nord-Ostsee-Kanal– sorry, schon wieder Wasser! Lecker essen, Leute und Schiffe gucken – gerne mit dem Fahrrad von Strande aus immer am Wasser entlang.